Nach der Fertigstellung des Bayerischen rechtsrheinischen Hauptdreiecknetzes im Jahr 1819 wurde auch in der bayerischen Pfalz ein solches Netz zur Landesvermessung angelegt. Die dazu notwendige
Grundlinie vermaß der bayerische Steuerrat Thaddäus Lämmle im September und Oktober 1819 zwischen dem nördlichen Punkt "Oggersheim Wallfahrtskirche" und"Speyer Dom" als südlichem Punkt gebildet.
Die Strecke beträgt 6782,37 bayerische Ruthen, was 18794,925 Meter entsprechen. Um 1822 wurde zur Streckenberechnung -inca. 1149 Meter südlicher Entfernung zur Wallfahrtskirche- der Basisstein
Nord angelegt.