FrIEDRICH-SCHILLER-AUSSTELLUNG

Friedrich Schiller (geb. 1759 Marbach am Neckar, gest. 1805 in Weimar), einer der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Dichter, verbrachte sieben Wochen auf seiner endgültigen Flucht aus Württemberg im kurpfälzischen Städtchen Oggers-heim und arbeitete hier an seinem Werk. Sein Freund und Begleiter war der Musiker und Klavierbauer Andreas Streicher (geb. 1761 Stuttgart, gest. 1833  Wien).

In drei Räumen begegnen und erfahren Sie anhand von Objekten, Modellen, Bildern und Schriften Spannendes über Schiller in Oggersheim, die Zeit in der Schiller in Oggersheim weilte. Biographische Daten, Bilder seiner Familie, Briefe und Erstausgaben von Schiller sind ausgestellt und erklärt. Sogar das kleine Zimmer, in dem Schiller und sein Freund Streicher übernachteten, können Sie betreten.