Im Schillerhaus werden unter anderem Erstausgaben und Handschriften des Dichters gezeigt. Das heutige Schillerhaus Oggersheim war seit dem 18. Jahrhundert unter dem Namen "Viehhof" ein Wirtshaus mit Gästezimmern. Hier residierte auch der renommierte deutsche Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller über einen Zeitraum von mehreren Wochen und schrieb die Erstfassung des "Fiesco". Besucher*innen erfahren in der Ausstellung etwas über das Leben und Werk Friedrich Schillers und darüber hinaus über die traditionsreiche Geschichte des Ortsteils sowie die einstige kurpfälzische Residenz im Besitz von Elisabeth Auguste, der Ehefrau des Kurfürsten Carl Theodor.
Der Eintritt ist frei.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten für Schulklassen und Gruppen ab 8 Personen sind nach rechtzeitiger Vereinbarung unter stadtmuseum@ludwigshafen.de möglich
siehe auch https://ludwigshafen.de/leben/kultur/stadtmuseum