Bearbeiteter Plan der Belagerung und des Lagers der französischen Armee zu Lambsheim im Jahr 1734 im polnischen Thronfolgekrieg (1733-1738), aus "Theatre de la Guerre en Allemagne contenant toutes les Operations Militaires des Campagnes de 1733, 3 et 5, les Plans des Sieges et des Camps: par le S.r le Rouge. Paris, 1741." Kartograph: George Louis de Rouge
Bearbeiteter Plan der Belagerung und des Lagers der französischen Armee zu Oggersheim im Jahr 1735 im polnischen Thronfolgekrieg (1733-1738), aus "Theatre de la Guerre en Allemagne contenant toutes les Operations Militaires des Campagnes de 1733, 3 et 5, les Plans des Sieges et des Camps: par le S.r le Rouge. Paris, 1741." Kartograph: George Louis de Rouge
Krieg und Musik
Über „Amusement de Mars -„La Oggersheim“
In Op. 6 Amusemens de Bellone, ou Les plaisirs de Mars - für 1 und 2 Drehleiern, Musettes de Cour (Sackpfeifen), Traversflöten oder Oboen und B.C. (Basso Contionuo), des französischen Komponisten und Oboisten Nicolas Chedeville (1705-1782) am Pariser Hof aus dem 18. Jahrhundert befindet sich als letzter Satz der 2. Suite mit dem Titel „Amusement de Mars“ der Satz „La Oggersheim“ (Legerem sans vistesse – leicht ohne Eile.)
> „La Oggersheim“ (auf Youtube)
> französische Webseite zu Chedeville